Kinderzeltlager 2025 in Braunshausen 2 – Ein Rückblick

Auch in diesem Jahr war der TV Überherrn während der Sommerferien stark vertreten:

Mit großer Freude nahm der TV in diesem Jahr mit über 50 Teilnehmer:innen und Betreuer:innen am Zeltlager der Saarländischen Turnerjugend (STJ) teil. Eine ganze Woche lang standen Spaß, Sport, Abenteuer und Gemeinschaft im Mittelpunkt – für viele Kinder und Jugendliche ein absolutes Sommer-Highlight.

Damit dieses Erlebnis überhaupt möglich wurde, waren über 100 hochengagierte Helferinnen der STJ im Einsatz. Als Betreuer:innen und Teamer:innen sorgten sie mit kreativen Ideen, abwechslungsreichen Programmpunkten und einem offenen Ohr rund um die Uhr für das Wohl aller Teilnehmerinnen. Ob bei Spielen, Workshops, Sportangeboten oder den gemütlichen Abenden am Lagerfeuer – ihr Einsatz machte das Zeltlager zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die ihre Freizeit nutzen, um den Kindern nicht nur schöne Ferientage, sondern auch wertvolle Erinnerungen, neue Freundschaften und strahlende Gesichter zu schenken. Dieses Engagement ist nicht selbstverständlich – und genau deshalb so besonders!

Lagerzeitschrift

Lagerzeitung-2025

4. Herbstwanderung 2025

Datum 28.09.2025. Los geht es um 10:30 am Parkplatz Carriere de Freyming Merlebach

Danach ist Essen und Trinken in Überherrn

(freiwillig)

Sommerfest 2025 – 13.09.2025 ab 14 Uhr geht es los!

Plakat-Sommerfest-2025

Hier findet ihr die Anmeldungen für das Sackloch-Turnier um 18:30h:

Anmeldung Sackloch-Turnier:

Gib uns einen coolen Teamnamen für dein 2er Team an.
(freiwillig)

Hier findet ihr die Anmeldungen für den Lauftreff um 16:30h :

Anmeldung Lauftreff:

(freiwillig)

Tanz und Kunst: Gemeinsam stark gegen Mobbing in Familien

Projekt „Mobbing-frei“ mit Janine Olau

Am vergangenen Donnerstag durften wir in unseren Tanzstunden eine Familienberaterin begrüßen. Sie hat gemeinsam mit unseren Tänzern ein Projekt zum Thema Mobbing veranstaltet. In diesem Rahmen haben die Kinder ein Tuch mit Acrylfarben gestaltet. Im Anschluss daran wurde noch ein Tanz zum Thema einstudiert.
Danke an Janine für die tolle Zusammenarbeit.


Janine hat selbst ein paar Sätze vorbereit: „Mobbing betrifft viele Kinder und Jugendliche und der Umgang mit Medien stellt eine immer größere Herausforderung für Familien dar. Ich biete Unterstützung für Eltern und Kinder. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen gegen Mobbing und fördern eine respektvolles Miteinander in der digitalen Welt.

Kontaktieren Sie mich gerne unter TEL: 0175 4241566 oder per Email janineolau.medienundmobbing@kabelmail.de

Wachsen mit Medien – Stark gegen Mobbing“

Mitgliederversammlung vom 17.03.2024

Die Mitgliederversammlung des Turnvereins fand am 17.03.2024 im Wutzen Willi statt.

Aufgrund der Ehrungen langjähriger Mitglieder war die Versammlung in diesem Jahr recht gut besucht. Leider mussten wir unseren 1. Vorsitzenden Wolfgang König verabschieden, da er sein Amt nicht mehr weiterführt.
Lieber Wolfgang, Danke für deine Jahre als 1. Vorsitzender

Erfreulicher war die Tatsache, dass sich der Vorstand durch weitere vier Beisitzer erneut vergrößert:
Kyra Himbert, Alice Neumann, Wolfgang König, Andreas Golombek.

Danke an Alle, die sich ehrenamtlich im Vorstand engagieren und danke an alle Trainer, ohne die die Vereinsarbeit nicht möglich wäre.


Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
2.⁠ ⁠Vorsitzender: Andreas Lafontaine
Kassenwartin: Emily Constroffer
Mitgliederverwalter: Holger Putze
Schriftführerin: Jessica Hinnüber
Jugendwart: Maurice Parissi
Oberturnwartin: Jil Jungmann
Frauenwartin: Anna Criscenzo
Kassenprüfer: Marta Golombek, Birgit Hans, Gundram Kurtz
Beisitzer: Gina Wagner, Christiane Zöllner, Kyra Himbert, Alice Neumann, Marvin Forster, Gundram Kurtz, Wolfgang König, Andreas Golombek, Denis Maier

Jetzt ANMELDEN! TV Ü – Bobby-Car-Rennen

Das Rennen der verschiedenen Altersgruppen findet zu unterschiedlichen Zeiten statt. Bitte beachten!

Weitere Lockerungen in Sicht!

Liebe Mitglieder und Sportinteressierte, in der letzten Ausgabe des Amtsblatt haben wir den Beginn der Übungsstunden Eltern- Kind-Turnen und Kinder-Turnen 3-5 Jahre angekündigt. Die Stunden finden wieder ab dem 13.09 statt

Eltern-Kind-Turnen Montag 13.09.  15:30 -17:30 Uhr

Turnhalle Schule am Warndtwald (Wohnstadtschule)

Kinder-Turnen Dienstag       14.09.   15:30 – 17:00 Uhr

Turnhalle Grundschule St. Bonifatius Überherrn

Wir freuen uns auf euch!

Abteilung Montags Yoga

Frau Schramm teilt mit, dass am 13.09 und 20.09 keine

Yoga-Stunde stattfindet. Da noch Plätze frei sind, können Interessierte

gerne am 27.09.2021 um 17:45 Uhr Gymnastikraum Turnhalle

Schule am Warndtwald (Wohnstadtschule) vorbeikommen, um

an einer Schnupperstunde teilzunehmen. Die Kosten

können sie auf unserer Homepage unter Vereinsservice einsehen.

Wir würden uns freuen wenn sie das Angebot sich und ihrem

Körper was Gutes zu tun, nutzen würden.

Senioren-Gymnastik mit Beate

Die Übungsstunde findet aktuell nicht im Kloster St. Bonifatius,

sonder in der Turnhalle der Grundschule St. Bonifatius statt.

Uhrzeit 18:00 – 19:00 Uhr

Mitarbeit im Vorstand

Wie in jedem Verein, so wird auch unser Verein von ehrenamtlichen

Mitgliedern geführt. Dabei gibt es ein breites Sperktrum von Aufgaben

zu erledigen. Deshalb suchen wir weitere Mitarbeiter die uns bei

den Aufgaben unterstützen. Dies kann als Beisitzer, Kassierer,

Unterstützung bei der Pressearbeit Datenschutzgrundverordnung

und vieles mehr sein. Melden sie sich bei ihrem Übungsleiter oder beim

Vorstand. wolfgang.koenig@tv-ueberherrn.de

Sollten sie Interesse verspüren eine Sportart zu etablieren, die wir

noch nicht anbieten, oder uns bei den vorhandenen Sportarten

unterstützen, so finden sie bei uns ganz sicher ein offenens Ohr.

Sport hält fit und gesund.

Wolfgang König 1. Vorsitzender



Coronakonforme Ferienfreizeit der Turnerjugend in Braunshausen begeistert die Kinder

Eine einzige Ferienfreizeit der saarländischen Turnerjugend in diesem Jahr war in Braunshausen ein Erfolg. Das Corona-Schutzkonzept hat sich bewährt. –

Auch der TV Überherrn war vor Ort!

Den ganzen Bericht gibt es unter : https://www.stb.saarland/news/news-detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=575&cHash=f0c9fd3d289fe3f89fdaea082be2e619

Lagerzeitschrift-2021-E2

REWE Scheine für Vereine – Gemeinsam für unseren Sportverein

REWE startet wieder die Aktion „Scheine für Vereine“ und Ihr alle könnt den TV Überherrn dabei unterstützen!

Denn bei jedem Einkauf zwischen dem 2. November und 20. Dezember in teilnehmenden REWE und nahkauf Märkten sowie im Onlineshop gibt es pro 15 Euro Einkaufswert je einen Vereinsschein. Diesen könnt Ihr unter dem unten aufgeführten Link unserem TV 1963 Überherrn e.V. zuordnen. Diese Aktion ermöglicht es uns als Verein auf ein Prämien-Portfolio zugreifen zu können um neue Geräte und Ausstattungen für unsere Mitglieder anzuschaffen.

In der aktuellen Zeit sind wir dankbar für solche Aktionen und hoffen, dass viele fleißig mit uns mit sammeln!