Das Training hat wieder begonnen!!!

Liebe Mitglieder des Turnvereins, 

die Trainingszeiten und Ansprechpartner könnt ihr der nachfolgenden Tabelle entnehmen. Für den Kontaktsport im Innenbereich gelten seit 11 Juni die exakt gleichen Regelungen wie für den kontaktfreien Sport im Innenbereich. Für die Erwachsenen ist nur unter Vorlage eines negativen Corona-Tests, beziehungsweise eines Geimpften oder Genesenen-Nachweises, das Training erlaubt. 

Die Testpflicht für Minderjährige entfällt. Zuschauer/innen sind erlaubt. Allerdings normiert die aktuelle Corona-Verordnung explizit, dass Begleitpersonen von Minderjährigen nicht als Zuschauer/innen zählen. Diese sind gestattet, benötigen aber sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einen negativen Corona-Test beziehungsweise Geimpften- oder Genesenen-Nachweis.

Uebungszeiten-Corona-13.06.2021-Excel

Frohes neues Jahr

Der Turnverein 1963 Überherrn e.V. wünscht allen Vereinsmitgliedern, Unterstützern und Freunden des Vereins einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021 sowie weiterhin viel Glück, Erfolg und viel Gesundheit.

Herzliches Dankeschön an alle Betreuer, Trainer, sowie die Eltern , die im vergangenen Jahr den schwierigen Trainings/Spielbetrieb vorbildlich unterstützt und wo es möglich war, aufrecht erhalten haben. Dieser besondere Einsatz auch außerhalb des Trainings, ist das was unseren Verein hervorhebt und auf den wir besonders Stolz sind. 

Ein herzliches Dankeschön auch an alle Helfer, Ehrenamtliche und Mitglieder!

Herzlichst,
der Vorstand des TV 1963 Überherrn e.V.

REWE Scheine für Vereine – Gemeinsam für unseren Sportverein

REWE startet wieder die Aktion „Scheine für Vereine“ und Ihr alle könnt den TV Überherrn dabei unterstützen!

Denn bei jedem Einkauf zwischen dem 2. November und 20. Dezember in teilnehmenden REWE und nahkauf Märkten sowie im Onlineshop gibt es pro 15 Euro Einkaufswert je einen Vereinsschein. Diesen könnt Ihr unter dem unten aufgeführten Link unserem TV 1963 Überherrn e.V. zuordnen. Diese Aktion ermöglicht es uns als Verein auf ein Prämien-Portfolio zugreifen zu können um neue Geräte und Ausstattungen für unsere Mitglieder anzuschaffen.

In der aktuellen Zeit sind wir dankbar für solche Aktionen und hoffen, dass viele fleißig mit uns mit sammeln!

Aufgrund der Corona-Krise: Sport- und Trainingsbetrieb wird eingestellt!

Ab Montag dem 02.11.2020 gilt:

Sport: Freizeit- und Amateursportbetriebe sollen auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen geschlossen werden, ebenso Schwimm- und Spaßbäder sowie Fitnessstudios.

Aktuell sind diese Maßnahmen notwendig um das Infektionsgeschehen kontrollieren zu können. Solidarisch und verantwortungsvoll schließen wir uns an.

Sobald wir eine Aussage über das weitere Geschehen treffen können, werden wir Sie hier auf unserer Homepage informieren!

Vielen Dank für all Ihr Verständnis.

ACHTUNG: Trainingszeiten ab dem 17.08.2020

Liebe Mitglieder,

die Ferien neigen sich dem Ende. Wir hoffen Sie konnten trotz der schwierigen Lage ihren Urlaub genießen und sind auch alle gesund geblieben.

Wir versuchen ab dem 17.08.2020 wieder einen geregelten Trainings- und Übungsbetrieb in den einzelnen Sparten anzubieten. Problematisch sehen wir dies im Bereich Eltern-Kind-Turnen, da wir hier eine Umsetzung der noch geltenden Hygienebestimmungen mit den zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten nur bedingt einhalten könnten. Daher erfolgt hier noch kein Übungsbetrieb.

In allen anderen Bereichen können wir einen Übungs- und Trainingsbetrieb, zum Teil mit Einschränkungen, anbieten. Informationen hierzu erhalten sie von den Trainern/Übungsleitern.

Im Bereich Yoga der Montagsgruppe, die für Mitglieder und sonstige Interessierte offen ist, gibt es eine zeitliche Veränderung. Die Yogastunde beginnt ab dem 17.08.2020 um 17:45 Uhr. Also eine Viertelstunde früher wie bisher und endet dann um 19:15 Uhr.

Bleiben Sie weiterhin gesund!

Mit sportlichen Grüßen

Wolfgang König ( 1.Vorsitzender )

Bitte beachten Sie unsere geänderten Trainingszeiten

Uebungszeiten-19.08.2020-Excel

Aktuelle Trainingssituation

Liebe Mitglieder, in den vergangenen Wochen mussten wir schmerzlich feststellen, wie sehr wir unseren geregelten Trainingsbetrieb vermissen.

Umso mehr haben wir uns gefreut, als mit der neuen Version der: „Verordnung zur Änderung infektionsrechtlicher Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie“ das Benutzen von Sportstätten wieder erlaubt wurde. 

Das bedeutete aber nicht, dass wir wieder wie gewohnt mit den Übungsstunden beginnen konnten. Gemeinde und Landkreis haben hier das letzte Wort und müssen die Sporthallen für den Trainingsbetreib freigeben. Leider ist das noch nicht in vollem Umfang geschehen und so bleibt z.B. die Adolf Collet Halle bis auf weiteres geschlossen. Für die Sporthalle der Schule am Warndtwald bemühen wir uns gerade mit einem entsprechenden Konzept die Freigabe beim Landkreis zu erreichen. 

Wie ihr seht, liegt es nicht nur an uns sondern auch an der Gemeinde und dem Landkreis. Bleibt zu hoffen, dass die Kommunen im Hinblick auf die Sommerferien flexibel sind und Möglichkeiten zum Training auch während der Ferien erlauben. Momentan können wir deshalb nur für den Bereich Geräteturnen einen eingeschränkten Trainingsbetrieb anbieten. Auf Grund der großen Anzahl Kinder/Jugendlicher ist eine Aufnahme des Trainings leider nicht für alle möglich. Außerdem sind wir der Meinung, dass die geforderten Hygiene- und Abstandsregelungen erst ab einem gewissen Alter verlässlich umzusetzen sind. Der Vorstand hat deswegen grundsätzlich festgelegt, erst mit den Kindern zu trainieren die das 11. Lebensjahr schon erreicht haben. Die Trainer sind für die Einteilung verantwortlich und werden versuchen die Trainingsgruppen so fair wie möglich einzuteilen.  Bitte habt Verständnis, dass wir den Trainingsbetrieb erst Schritt für Schritt wieder aufnehmen können. Es ist auch für uns nicht einfach das Training unter den vorgegebenen Einschränkungen wieder zum Laufen zu bringen.

Deshalb schon mal herzlichen Dank an die Übungsleiter die sich dieser Herausforderung und Verantwortung stellen. Sobald es weitere Lockerung gibt und es möglich ist den Teilnehmerkreis zu erweitern bzw. auch mit anderen Abteilungen zu starten werdet ihr durch die Trainer informiert oder bekommt die Informationen auf unsere Homepage oder Facebook Seite.

Bleibt alle gesund!

Euer Turnverein

Relaunch der Website

Wir sind nun mit einer neuen Website für Euch erreichbar! Bei Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschlägen sind wir für jeden unter webmaster@tv-ueberherrn.de erreichbar! Wir freuen uns schon auf Euer Feedback!

Schaut auch bei Facebook vorbei und abonniert uns um immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben!

https://www.facebook.com/TurnvereinUberherrn